Dill - Anethum graveolens

+++ Infos zum Gewürz +++
Aussehen:
Dill, auch Gurkenkraut genannt, hat eine flache, dünne und spindelförmige Wurzel. Der Stengel ist feingerillt und innen hohl. Die Blätter sind reich gegliedert und enden in dünnen Blattzipfeln an doldenförmigen Verzweigungen. Dill hat zur Blütezeit gelbe Blüten.
Herkunft/Verbreitung:
Dill wächst weltweit, aber vorwiegend in nördlichen Regionen
Wuchshöhe:
1 m
Blütezeit:
Juli - August
Geschmack:
fenchelähnlich
Anwendungsgebiete:
Dill ist verdauungsfördernd, so gibt es z. B. Dillöl als Medikament gegen Blähungen.
Zudem findet Dill auch in der Küche reichliche Verwendungsmöglichkeiten, z. B. zu Salaten,
Fisch, Suppen, Soßen usw.
Baumlexikon - Ratgeber Rezepte A-Z - Schildkröten A-Z - Alles von A-Z