Liebstöckel -Levisticum officinalis

+++ Infos zum Gewürz +++
Aussehen:
Liebstöckel ist ein Staudengewächs mit einer kurzen und dicken Wurzel. Die Stengel soind aufrecht und röhrenförmig. Die Blätter des Liebstöckel ähneln den Ahornblättern stark und sind grün. Liebstöckel hat gelbe Blüten in Dolden.
Herkunft/Verbreitung:
Ligurien
Wuchshöhe:
bis 2 m
Blütezeit:
Juli-August
Geschmack:
pikant-süßlich, Sellerie-ähnlich
Anwendungsgebiete:
Liebstöckel wirkt harntreibend, schleimlösend und hilft bei Magenproblemen (z. B. Sodbrennen und Blähungen).
In der Küche verwendet man Liebstöckel zu Salaten, Suppen, Gemüsen und allen Fleisch- und Fischarten.
Baumlexikon - Ratgeber Rezepte A-Z - Schildkröten A-Z - Alles von A-Z